Corona-News
11.04.22
Die Osterferien rücken näher. Ein Blick in den Kalender verrät, dass auch die Sommerferien nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Es überrascht daher nicht, dass sich ArbeitnehmerInnen insbesondere jetzt, da vielzählige Corona-Schutzmaßnahmen zum 03.04.2022 aufgehoben wurden, auf ihre wohlverdiente Auszeit vom Job freuen.
Weiterlesen
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung – Was auf ArbeitgeberInnen zukommt
21.03.22
In einem unserer jüngsten Beiträge hatten wir berichtet, wie sich der Bund gemeinsam mit den Ländern Mitte Februar auf einen Wegfall einer Vielzahl pandemiebedingter Beschränkungen verständigt hat. Dies hat natürlich auch Einfluss auf die Arbeitswelt…
Weiterlesen
Neue Abschreibungsregeln für EDV-Ausstattung: Ein “Booster” für die Digitalisierung
16.03.22
Es gehört für jeden Unternehmer zum kleinen 1×1 jeder Investitionsplanung: „Wenn ich heute in eine Maschine oder in einen Lkw investiere: Wann und in welcher Höhe kann ich damit Steuern sparen?“
Der Fiskus beteiligt sich an den Investitionskosten…
Weiterlesen
Corona-Pandemie: In 3 Etappen Richtung Freiheit
10.03.22
Deutschland macht sich locker: Der Bund hat gemeinsam mit den Ländern am 16.02.2022 den Wegfall einer Vielzahl von Beschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat, beschlossen. Pünktlich zum Frühlingsanfang soll ein sog. 3-Stufen-Plan den Weg zu-rück zur Normalität ebnen. Der langersehnte „Freedom Day“ rückt damit in greifbare Nähe.
Weiterlesen
UPDATE: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt in NRW
09.03.22
In unserem Beitrag vom 10.02.2022 hatten wir uns skeptisch gezeigt, ob die sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt. Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse: Nordrhein-Westfalen setzt die Regelung des Gesetzgebers aus § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) um.
Weiterlesen
Karnevalsabsagen – Ohne Corona-Hilfen der Untergang für Karnevalsvereine?
23.02.22
Die Corona-Pandemie sorgt inzwischen seit knapp zwei Jahren für immer wiederkehrende Lockdowns, Schutzverordnungen, Abstandsregelungen etc. Immer wieder werden Veranstaltungen verschoben oder sogar abgesagt. Der Karneval bleibt davon leider nicht verschont.
Weiterlesen
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt – oder doch nicht?
10.02.22
Covid-19 hält die Welt weiterhin in Atem. Die Inzidenzen in Deutschland schnellen tagtäglich rasant in die Höhe und somit gewinnen auch die Gespräche rund um eine etwaige Impfpflicht wieder an Tempo und Bedeutung.
Aber was würde eine Impfpflicht bedeuten und welche Folgen hätte das auf das Arbeitsverhältnis von Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen?
Weiterlesen
Corona: Erbschaftsteuer für Erben von Krisenbetrieben entfällt
26.01.22
Wie die FAZ berichtet, hat das Bundesfinanzministerium am Donnerstag, den 20.01.2022, einen Erlass an die Finanzbehörden versandt. In diesem heißt es, dass Erben von Unternehmen, die von der Corona-Pandemie schwer getroffen wurden, einem Erlass der Erbschaftssteuer entgegenblicken könnten.
Weiterlesen
Betriebsbedingte Kündigung: Ist die Corona-Krise als „Kündigungsgrund“ ausreichend?
03.12.21
Die Kündigung eines Arbeitnehmers sollte für den Arbeitgeber immer das letzte Mittel der Wahl sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) geschützt werden. Das Kündigungsschutzgesetz ist ab einer Zahl von mehr als 10 Beschäftigten anwendbar…
Weiterlesen
Was können Sie tun, wenn Sie einen Rückzahlungsbescheid für die Corona-Soforthilfe erhalten haben?
29.11.21
Angesichts der bis zum 31.10.2021 ausgelaufenen Frist für die Rückmeldungen zur bereits ausgezahlten Soforthilfe ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Tagen und Wochen bei einigen von Ihnen Rückzahlungsbescheide eingehen werden…
Weiterlesen