Allgemeiner Hinweis
AHW Unternehmerkanzlei ist eine Kooperation der folgenden unabhängigen und rechtlich selbständigen Gesellschaften: der AHW Hunold & Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte, der AHW Insolvenzverwaltung, der AHW Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der AHW Unternehmensberatung GmbH und der AHW Digital Services GmbH.
Jedes Mandat wird ausschließlich von einer der oben genannten Gesellschaften – je nach Rechtsgebiet oder Dienstleistung – betreut. Auf der Vollmacht wird die entsprechende Gesellschaft ausdrücklich als die mandatierte Gesellschaft benannt. Die Gesellschaften betreuen die Geschäftsbereiche wie folgt:
AHW Hunold & Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
- Steuerberatung
- Rechtsberatung
- Insolvenzberatung, Restrukturierung, Sanierung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung
- Unternehmensnachfolge und Vermögensnachfolge
- Insolvenzverwaltung
AHW Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Wirtschaftsprüfung
- Unternehmensberatung
- Vermögensverwaltung
- IT-Dienstleistungen
- IT-Lösungen
- IT-Produkte
- Managed IT
- Cloud Services
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 2 DL-INFOV
Die folgenden Angaben enthalten allgemeine Informationspflichten nach § 5 Abs. 1 TMG, weitergehende Informationspflichten nach anderen Rechtsvorschriften (§ 5 Abs. 2 TMG) sowie freiwillige Angaben der unabhängigen und rechtlich selbstständigen Rechtsanwaltskanzleien und Gesellschaften.
Angaben zur AHW Hunold & Partner mbB
AHW
Hunold & Partner mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 3982-0
Telefax: +49 2236 3982-82
E-Mail: info@ahw-unternehmerkanzlei.de
Betreiber dieser Internetpräsenz ist AHW Hunold & Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte mit Sitz in Köln.
Sitz: Köln – Rechtsform: Partnerschaft
Eintrag: Amtsgericht Essen, PR 4303
Vertretungsberechtigt gemäß § 5 Nr.1 TMG:
- StB Heinz-Günther Hunold
- WP StB Dipl.-Kfm. Michael Becker
- StB Klaus Esch
- RA Andreas Amelung
- RA FAStR StB Christoph Felten, LL. M. oec.
- RA Kai-Jens Egerlandt, LL. M.
- RA StB Dipl.-Kfm. Sebastian Löhr, LL. M. oec.
- WP StB Dipl.-Kfm. (FH) Willi Mezger
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE + KAMMER:
Steuerberaterkammer Köln
Gereonstraße 34-36
50670 Köln
Telefon +49 (0) 221 . 3 36 43 – 0
Telefax +49 (0) 221 . 3 36 43 – 43
Internet www.stbk-koeln.de
RELEVANTE BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
- Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer (http://www.bstbk.de) (dort unter downloads/Berufsrecht) eingesehen werden.
Die Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Weitere Angaben für den Bereich Rechtsberatung:
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE + KAMMER:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon +49 (0) 221 . 97 30 10 – 0
Telefax +49 (0) 221 . 97 30 10 – 50
Internet www.rak-koeln.de
RELEVANTE BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/seiten/06.php eingesehen werden.
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Gesellschaft lautet: DE 231164897.
Pflichtangaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Die Informationen nach §2 DL-InfoV liegen in den Kanzleiräumen aus.
Allgemeine Auftragsbedingungen (AGB)
Hier können Sie die Allgemeinen Auftragsbedingungen (AGB) als pdf-Datei herunterladen.
Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme internationaler Kodifikationen wie z.B. das CISG oder das UNCITRAL.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten ist Köln, sofern nicht gesetzlich ein anderer Gerichtsstand vorgesehen ist.
Angaben zur AHW Insolvenzverwaltung
AHW Insolvenzverwaltung
RA Andreas Amelung
RA Dr. Magnus Wagner, LL.M.oec.
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 88588-0
Telefax: +49 2236 88588-38
E-Mail: info@ahw-insolvenzverwaltung.de
Website: www.ahw-insolvenzverwaltung.de
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Berufshaftpflichtversicherung) für die Tätigkeit als Insolvenzverwalter besteht bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Versichert sind die Rechtsanwälte Andreas Amelung, Dr. Magnus Wagner, Christoph Nüsser, Rainer Frölich, Maria Grossi-Zurek und Cemile Schulz-Hennig.
Angaben zur AHW Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
AHW Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 3982-0
Telefax: +49 2236 3982-82
E-Mail: info@ahw-unternehmerkanzlei.de
Vertretungsberechtigt gemäß § 5 Nr.1 TMG:
- Geschäftsführer: Michael Becker, Willi Mezger
- Prokura: Alexander Dickopp, Dr. Lars-Oliver Farwick
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Gesellschaft lautet: DE260508015.
Register
Die Gesellschaft ist im Handelsregister Köln unter der Registernummer 63030 eingetragen.
Weitere Angaben für den Bereich Wirtschaftsprüfung:
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE + KAMMER:
Wirtschaftsprüferkammer Berlin
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Telefon +49 (0) 30 . 72 61 61 – 0
Telefax +49 (0) 30 . 72 61 61 – 228
Internet www.wpk.de
RELEVANTE BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung – WPO)
Prüfungsordnung (PrüfO)
Verordnung über Gestaltung des Siegels der Wirtschaftsprüfer und weiteres (Siegel-VO)
Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer (BHV)
Richtlinien der Wirtschaftsprüferkammer für die Berufsausübung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer
Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de (dort unter Rechtsvorschriften) eingesehen werden.
Die Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Angaben zur AHW Unternehmensberatung GmbH
AHW Unternehmensberatung GmbH
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 3982-0
Telefax: +49 2236 3982-82
E-Mail: info@ahw-unternehmerkanzlei.de
Vertretungsberechtigt gemäß § 5 Nr.1 TMG:
- Geschäftsführer: StB Heinz-Günther Hunold
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Gesellschaft lautet: DE DE230796912.
Register
Die Gesellschaft ist im Handelsregister Köln unter der Registernummer 51463 eingetragen.
Angaben zur AHW Digital Services GmbH
AHW Digital Services GmbH
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 3982-0
E-Mail: info@ahw-digital.de
Sitz der Gesellschaft: Köln.
Vertretungsberechtigt gemäß § 5 Nr.1 TMG:
- Geschäftsführer: Christian Arlt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Gesellschaft lautet: DE348997951.
Register
Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgericht Köln unter der Registernummer HRB 108706 eingetragen.
Allgemeine Angaben
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Verantwortliche Person für Inhalte im Sinne des Presserechts
Verantwortliche Person für journalistisch-redaktionelle Inhalte im Rahmen der AHW Website und der AHW Social-Media-Auftritte sind:
StB Heinz-Günther Hunold
StB Klaus Esch
RA FAStR StB Christoph Felten LL.M. oec.
AHW Hunold & Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Wankelstraße 9
50996 Köln
Telefon: +49 2236 3982-0
Telefax: +49 2236 3982-82
Website: www.ahw-unternehmerkanzlei.de
Schlichtungsstelle
Allgemeine Informationen nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungs-Gesetz (VSBG) an Verbraucher im Sinne von § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte sind grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer oder anderen Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.