Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung
21.09.22
Was ist VUCA? Und wieso spricht man gar von einer VUCA-Welt? Es gibt zahlreiche Begriffe, die im Zusammenhang mit einer modernen Arbeitswelt Verwendung finden, und die nicht immer sofort eingänglich sind. Mein Name ist Dr. Deniz Tuna, und ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit strategischem und innovativem Personalmanagement. In der neuen Kolumne “AHW informiert” gebe ich als Leitung Personal in den kommenden Ausgaben Einblick in relevante Zukunftsthemen, die unsere Arbeitswelt verändert haben oder weiterhin verändern werden.
Weiterlesen
AHW informiert: “COWORKING”
29.08.22
Was hat es mit dem Trend Coworking auf sich? Wozu entstehen zunehmend “Coworking spaces” in den Städten? Es gibt zahlreiche Begriffe, die im Zusammenhang mit einer modernen Arbeitswelt Verwendung finden, und die nicht immer sofort eingänglich sind. Mein Name ist Dr. Deniz Tuna, und ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit strategischem und innovativem Personalmanagement. In der neuen Kolumne “AHW informiert” gebe ich als Leitung Personal in den kommenden Ausgaben Einblick in relevante Zukunftsthemen, die unsere Arbeitswelt verändert haben oder weiterhin verändern werden.
Weiterlesen
AHW informiert: “NEW WORK”
20.07.22
Haben Sie schon von “New Work” gehört? “Neue Arbeit” – was steckt dahinter? Ein neuer Trend? Oder ein neuer Arbeitsplatz nach dem Jobwechsel? Es gibt zahlreiche Begriffe, die im Zusammenhang mit einer modernen Arbeitswelt Verwendung finden, und die nicht immer sofort eingänglich sind. Mein Name ist Dr. Deniz Tuna, und ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit strategischem und innovativem Personalmanagement. In der neuen Kolumne “AHW informiert” gebe ich als Leitung Personal in den kommenden Ausgaben Einblick in relevante Zukunftsthemen, die unsere Arbeitswelt verändert haben oder weiterhin verändern werden.
Weiterlesen
Änderung des Nachweisgesetzes – alle Arbeitsverträge sollten jetzt auf den Prüfstand!
04.07.22
Der Bundestag hat im Zuge der Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungsrichtlinie das Nachweisgesetz maßgeblich geändert. Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur schriftlichen Information der Beschäftigten über wesentliche Vertragsbedingungen.
Weiterlesen
Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsvereinbarungen bei Eigenkündigung müssen auf den Prüfstand!
20.06.22
Eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) gibt Anlass zur Überprüfung formularmäßiger Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsvereinbarungen.
Der Fall:
Eine Altenpflegerin nahm an einer vom Arbeitgeber finanzierten Weiterbildung zum „Fachtherapeut Wunde ICW“ teil. Sie wurde 18 Tage lang von der Arbeit freigestellt (Kosten: 2.160,00 Euro), der Kurs selbst kostete 1.930,00 Euro.
Weiterlesen
Vorsicht bei gescannten Unterschriften unter (befristete) Arbeitsverträge!
04.05.22
Kleine Ursache – große Wirkung: Die Missachtung der „Basics“ beim Abschluss von befristeten Verträgen kann erhebliche unerwünschte Folgen haben. Fallstricke lauern bereits bei den Formalien, konkret bei vermeintlich einfach klingenden Fragen, wann ein Arbeitsvertrag wie zu unterschreiben ist.
Weiterlesen
Gesetzliche Änderungen bei Betriebsratswahlen im Jahr 2022
03.03.22
2022 stehen turnusgemäß nach vier Jahren wieder Betriebsratswahlen in Deutschland an. Bereits am 15. Oktober 2021 ist die neue Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz in Kraft getreten. Welche Neuerungen Sie beachten müssen, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag: …
Weiterlesen
Hybride Arbeitsmodelle und ihre arbeitsrechtlichen Herausforderungen
28.05.21
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsweise in den Betrieben grundlegend beeinflusst – viele Unternehmen waren kurzfristig gezwungen, ein hybrides Arbeitsmodell in Form von mobilem, halbmobilem und/oder bürobasiertem Arbeiten zu implementieren…
Weiterlesen
Moderne Personalgewinnung: So überzeugen Sie die besten Fachkräfte!
23.03.21
Die Corona-Pandemie hat den digitalen Fortschritt im Bereich der Personalgewinnung erfolgreich vorangetrieben. Die digitale Bewerberansprache war zwar bislang keine Unbekannte,
Weiterlesen
Onboarding – Klassisches Prinzip, moderne Gestaltung
12.03.21
Wie sagt man so schön, ‚der erste Eindruck zählt’… Onboarding sollte demnach schon vom ersten Arbeitstag an erfolgreich ablaufen.
Weiterlesen