Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung
04.05.22
Kleine Ursache – große Wirkung: Die Missachtung der „Basics“ beim Abschluss von befristeten Verträgen kann erhebliche unerwünschte Folgen haben. Fallstricke lauern bereits bei den Formalien, konkret bei vermeintlich einfach klingenden Fragen, wann ein Arbeitsvertrag wie zu unterschreiben ist.
Weiterlesen
Gesetzliche Änderungen bei Betriebsratswahlen im Jahr 2022
03.03.22
2022 stehen turnusgemäß nach vier Jahren wieder Betriebsratswahlen in Deutschland an. Bereits am 15. Oktober 2021 ist die neue Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz in Kraft getreten. Welche Neuerungen Sie beachten müssen, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag: …
Weiterlesen
Hybride Arbeitsmodelle und ihre arbeitsrechtlichen Herausforderungen
28.05.21
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsweise in den Betrieben grundlegend beeinflusst – viele Unternehmen waren kurzfristig gezwungen, ein hybrides Arbeitsmodell in Form von mobilem, halbmobilem und/oder bürobasiertem Arbeiten zu implementieren…
Weiterlesen
Moderne Personalgewinnung: So überzeugen Sie die besten Fachkräfte!
23.03.21
Die Corona-Pandemie hat den digitalen Fortschritt im Bereich der Personalgewinnung erfolgreich vorangetrieben. Die digitale Bewerberansprache war zwar bislang keine Unbekannte,
Weiterlesen
Onboarding – Klassisches Prinzip, moderne Gestaltung
12.03.21
Wie sagt man so schön, ‚der erste Eindruck zählt’… Onboarding sollte demnach schon vom ersten Arbeitstag an erfolgreich ablaufen.
Weiterlesen
Equal Pay – Schadensersatzanspruch von Arbeitnehmerinnen wegen schlechterer Bezahlung?
02.03.21
Equal Pay – Schadensersatzanspruch von Arbeitnehmerinnen wegen schlechterer Bezahlung? Am 10. März 2021 ist in Deutschland „Equal Pay Day“. Nach
Weiterlesen
Homeoffice 2021 – Rechte und Pflichten für Arbeitgeber
27.01.21
Im Rahmen der weiter angespannten CORONA-Lage sollen nach Maßgabe der Bundesregierung die Einschränkungen sozialer Kontakte weiter vorangetrieben werden. Dies betrifft
Weiterlesen
Tipps für Unternehmen und Bewerber zum Auswahlverfahren von Auszubildenden
30.10.20
Auszubildende sind heutzutage ein sehr wertvolles Gut: Viele Unternehmen verzeichnen rückläufige Bewerberzahlen für ihre offenen Ausbildungsstellen, während gleichzeitig immer weniger
Weiterlesen